Archiv für » 2016 «

Ihr werdet jetzt sicher gleich bei Pacifico vorbeischauen und dann sofort sagen: „Hey, das ist doch ein X17“. Und das gleich vorweg: stimmt, die Einbände sind von X17, aber die Einlagen sind von Pacifico.
Leser Berit hatte mich Mitte August auf die Notizbücher aufmerksam gemacht, die sie schon seit Jahren begeistert nutzt:

[…] Seit ein paar Jahren nutze ich einen Kalender, bzw. Notizbuchmappe von Pacificografik. Es ist ein Hülle aus Lederresten mit Gummiringen, in die man Kalender und Notizhefte einbinden kann- pacifico Agenda. Etienne Girardet ist Grafiker und Fotograf in Berlin und hat ein paar schöne Notizhefte, Blöcke, Karten und Kalender, die zum Teil aus Druckereireste bestehen und dadurch individuelle schöne Sachen entstehen.
Den Kalender entwirft er jedes Jahr neu, hat ein DIN A 5 Format und bietet auf der linken Seite einen waagrechte Wochenaufteilung. Auf der rechten Seite sind Muster, Bilder oder schon mal nur Linien, um Wochenaufgaben o.ä. zu notieren. Obwohl ich gerne Notizbücher und Kalender ausprobiere, werde ich mir diesen zum vierten Mal in Folge besorgen. […]

Neben den individuellen Pacifico-Einlagen für das Wechselbuch finden sich im Shop auch Notizbücher und Notizblöcke, sowie Briefmarken und Postkarten. Alles grafisch schön aufbereitet, wobei der Shop an sich etwas antiquiert wirkt.

Für den Wechseleinband ist eine Größe von A5 angegeben. Ich gehe also davon aus, dass man die Einlagen von Pacifico sowohl in X17 A5-Büchern verwenden kann und umgekehrt. Vielleicht eine nette X17-Einlagen-Abwechslung für den ein oder anderen Leser – denn ich weiß, ich habe viele X17 Fans unter den Lesern.

pacifico

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:

    Keine ähnlichen Artikel gefunden


Kategorie: Pacifico  Tags: , , ,

Erinnert ihr euch noch, dass es Probleme mit dem E-Book gab? Ich hatte damals ein oder zwei Grafiken entfernt. Ich bekam aber anschließend immer mal wieder Mails von neobooks mit Hinweisen wie diesem:

[…] Wir haben Rückmeldung von den Händlern erhalten, von denen wir darauf hingewiesen wurden, dass einige Bilder in deinem Text falsch formatiert sind: Your book is getting crashed on few Kindle e-Ink devices. This is due to the usage of float tag for an image. To fix the issue, please remove „float: right;margin-left: .5em;“ from image.css style sheet and re-ingest the file. Example: #image_23330_Notizbuchregel3png1419264308_png

Bitte behebe dies und gib dein Werk danach erneut frei, damit wir die aktualisierte Fassung an die Händler ausliefern können. […]

Die Meldung kam von amazon („Kindle“), aber leider war ich im neobooks Editor nicht in der Lage, Formatierungen derart detailliert zu ändern. Deshalb hat neobooks mein E-Book in den Online-Shops storniert, d.h. es ist nicht mehr verfügbar.

Das ärgert mich alles doch etwas, dass ich für die Formatierung nix konnte – immerhin habe ich das E-Book mit dem neobooks Editor erstellt und ergänzt, so dass ich gehofft hatte, dass das System dann automatisch korrekt formatierte E-Books erstellt. Mag ja sein, dass ich einen Fehler gemacht habe. Aber den hat mir niemand sagen können.

Nun habe ich versucht, das Buch einfach neu bei neobooks zu erstellen – ohne die vermeintlich gefährlichen Grafiken. Das Buch besteht nur aus Text – und jetzt sagt mit der neobooks Editor, dass mein Text (!) nicht als gültiges Format generiert werden kann. Alles in allem sehr ärgerlich. Bisher war ich mit neobooks sehr zufrieden, im Augenblick bin ich aber sehr enttäuscht. Jetzt warte ich erst mal auf Rückmeldung vom neobooks Support – bis dahin gibt es erst mal kein E-Book mehr zu kaufen.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags: , ,

Die Saison für die neuen Jahreskalender läuft bei den Herstellern schon seit einigen Wochen. Auch von Avery Zweckform gibt es den bekannten Chronoplan Buchkalender, über den ich vor zwei Jahren berichtet hatte, in einer aktuellen Version. Es gibt verschiedene Größen, Farben und Aufteilungen, etwa Wochen- und Tagesansichten. Beispiel: der Chronobook Black Edition A5 Tagesplan 2017.

chronoplan2016

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Notizbücher zur Selbstorganisation mögt ihr sehr – und für perforierte Seiten scheint es ebenfalls eine Gruppe begeisterter Anhänger zu geben. Zumindest interpretiere ich so eure rege Teilnahme an der Verlosung und meine Blogstatistiken. Die Verlosung des worknotes Notizbuchs ist beendet und gewonnen hat Corinna. Glückwunsch an die Gewinnerin!

worknotes3

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: worknotes  Tags: ,

Die Falttechnik der less thingz Produkte ist euch sicher noch in Erinnerung. Schon Mitte Juli kam ein Newsletter, dass die neuen Kalender 2017 verfügbar sind:

[…] DAYZ wird wieder in 3 Geschmacksrichtungen aufgelegt:
– Zwei Wochen pro Seite
– Eine Woche pro Seite in Spalten
– Eine Woche pro Seite in Rasteransicht

Neu für 2017

– Akademisches Jahr oder Kalenderjahr? Der neue Planer für 2017 deckt mit 18 Monaten beides ab: Mitte 2016 bis Ende 2017. Du bestimmst, wann Jahreswechsel ist.
– Die Inhalte sind für internationale Kunden erweitert. Neben den D,A,CH,IT Feiertagen wurden internationale Feiertage für UK und US ergänzt. Texte sind durchgehend englisch.
– Für noch mehr Überblick ist jetzt auf jeder Seite auch das Jahr angegeben, sowie weitere kleine Layoutverbesserungen.
[…]

Details und Preise findet ihr im Online-Shop.

lessthings2016

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Kalender, less thingz  Tags: ,

Florian von workflo.tv meldete sich neulich bei mir über Twitter und per Mail und berichtete mir, dass er ein eigenes Notizbuch für Kreative entworfen hat, das er nun u.a. über amazon (ca. 20 EUR) verkauft.

Er hat mir freundlicherweise ein Exemplar zur Verfügung gestellt, das ich euch heute vorstellen und an euch verlosen möchte. Nach dem ersten Auspacken war ich überrascht, wie groß und stabil das Buch ist. Der schwarze Einband mit dem orangefarbenen Haltegummi macht einen gediegenen Eindruck, und das Buch ist optisch für den seriösen Bürogebrauch tauglich. Das DIN A4 Format passt gut zu den fast 200 Seiten. Jede Seite ist perforiert und herausnehmbar. Das Papier ist ein 100 g/m² säurefreies Papier und fühlt sich glatt und weich an. Das Buch kommt mit typischen Ausstattungsmerkmalen wie Haltegummi, Stifthalter (orange) und zwei Lesebändchen (schwarz und orange). Hinten befindet eine große Froschtasche.

Die Seiten haben ein besonderes Layout. Vorne finden sich fünf Seiten, die man als Orgaelement für verschiedene Zwecke einrichten kann und eine listenartige Strukturierung erlauben. Links auf jeder Seite befinden sich grau gefüllte Kästchen und dahinter Kästchen mit kariertem Layout (s. Foto unten).
Die restlichen Seiten sind kariert und enthalten bereits zwei Layoutmerkmale, wie sie viele von euch wahrscheinlich nutzen und wie sie abgewandelt auch in meinen Notizbuchregeln vorkommen: Oben auf der Seite findet sich ein „eingekringelter“ Bereich, in den man das Thema der Seite schreiben kann. Unten findet sich ein Kringel, in den man die Seitenzahl oder einen anderen Marker schreiben kann. Die beiden Elemente auf dem Foto unten sind also nicht von mir auf die Seite gemalt, sondern sind mit der Lineatur direkt auf jeder Seite aufgedruckt.

Ein schönes Notizbuch für diejenigen von euch, die gerne ein massives und griffiges A4 Notizbuch nutzen.

  • Die Verlosung startet 26. September 2016 und endet am 28. September 2016 um 18 h
  • Wer teilnehmen möchte, muss hier einen Kommentar mit einer gültigen E-Mail Adresse hinterlassen (wird nicht angezeigt und nur für die Verlosung verwendet)
  • Am Ende werden alle Kommentare durchnummeriert und die Gewinner per Zufallsgenerator ermittelt
  • Ich schreibe die Gewinner dann an und erfrage die Postanschrift
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

worknotes1

worknotes2

worknotes3

worknotes4

worknotes5

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: worknotes  Tags: , , ,

Die Verlosung des weekview extended Kalender 2017 ist beendet. Den Kalender hat Gernot gewonnen! Glückwunsch an den Gewinner.

Die nächste Verlosung ist schon in der Pipeline. Es gibt dann ein Notizbuch von worknotes zu gewinnen.

Euch allen ein sonniges Wochenende!

weekview2017_6

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Kalender, weekview  Tags: , ,

Leserin Claudia hatte sich im Juli mein E-Book gekauft und dort von Notizbuchregel 14 – Position des Lesebändchens gelesen. Daraufhin schickte sie mir den Link auf Lesebaendchen.com, einen Online-Shop nur für Lesebändchen:

[…] Die Lesebändchen sind 33cm lang und damit lang genug für alle Bücher bis 27cm Höhe. Bei kleineren Büchern können die Lesebändchen einfach mit der Schere gekürzt werden, sie fransen nicht aus. Lesebändchen gibt es jetzt in 10 verschiedenen Farbkombinationen aus insgesamt 26 Farben. Etuis mit 5 verschiedenfarbigen selbstklebenden Lesebändchen sind auch in vielen guten Buchhandlungen erhältlich […]

Fünf Lesebändchen kosten im Shop ca. 5 EUR.

lesebaendchen

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Die Kalender und Orgasysteme von weekview sind bei euch sehr beliebt und ihr kennt sie von verschiedenen Artikeln im Blog. Nun ist der neue Kalender 2017 erschienen und ich habe einen weekview compact extended 2017 für eine Rezension und für eine Verlosung bekommen.
Im Gegensatz zur Version 2016 hat sich nur wenig geändert. Es gibt ein paar neue Aufkleber, die mitgeliefert werden, und außerdem wurde die „Quartal planen“ Ansicht minimal im Layout erweitert. Zudem gibt es neuerdings hinten eine kleine Froschtasche. Ansonsten kommt das kleine Buch mit zwei Lesezeichen (gelb und grau), einem festen Einband und dem bewährten Layout für die Selbstorganisation auf Wochenbasis. Reichweite des Kalenders: Oktober 2016 bis März 2018 – also genug Zeit, um den Übergang vom alten in den neuen Kalender zu gestalten.
Dieses Mal liegt dem Kalender in der Verlosung außerdem ein pikot frixion Stift mit weekview Aufdruck bei.

  • Die Verlosung startet 19. September 2016 und endet am 22. September 2016 um 18 h
  • Wer teilnehmen möchte, muss hier einen Kommentar mit einer gültigen E-Mail Adresse hinterlassen (wird nicht angezeigt und nur für die Verlosung verwendet)
  • Am Ende werden alle Kommentare durchnummeriert und die Gewinner per Zufallsgenerator ermittelt
  • Ich schreibe die Gewinner dann an und erfrage die Postanschrift
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

weekview2017_1

weekview2017_2

weekview2017_3

weekview2017_4

weekview2017_5

weekview2017_6

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Wie ich schon berichtete, lässt der Ausmal-Boom die Umsätze bei Stifteherstellern steigen. Neulich hat mich Daniela von kaufda.de auf eine Infografik aufmerksam gemacht, die ein paar interessante Zahlen rund um den Markt für Erwachsenenmalbücher zusammenfasst: Mal doch mal! Erwachsene im Malbuch-Fieber

Infografik_Malbuecher-für-Erwachsene
© mit freundlicher Genehmigung, kaufda.de

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie: