Erinnert ihr euch noch an den Artikel Nachhaltig einkaufen? Ende April bekam ich eine Mail von Friedemann Rost, Besitzer der Buchbinderei Rost. Um eines seiner Bücher ging es im erwähnten Artikel.
In seiner Mail erzählte er mir von einem neuen Modell namens „Kalligraphie“:
[…] Es ist also ein Notizbuch, die Deckel sind aus durchgefärbter schwarzer Büttenpappe die auf fast 100 Jahre alten Rundsiebmaschinen gefertigt werden.Die Deckelpappen werden mit offenen Kanten verarbeitet. Die Pappen sind in Handarbeit per Siebdruck bedruckt. Jeder Einband ist ein Unikat da die Deckelpappen immer anders aus dem Druckbogen geschnitten werden. Als Verschluß dient ein Flachgummiband. Das fadengeheftete Notizbuch hat 144 Blatt aus cremfarbenem Büttenpapier, das eine Grammatur von 90g/qm hat. Es gibt 3 verschiedene Formate und die Bücher sind ökologisch nachhaltig und bei avocado zu beziehen. […] Zur Nachhaltigkeit wäre zu erwähnen, dass die Deckelpappen 100% aus Altpapier sind, daher also umweltfreundlich. Hergestellt werden die Bücher in einem kleinen Handwerksbetrieb in Norddeutschland,also gibt es keine Umweltverschmutzung durch weite Transportwege. Außerdem kann das Notizbuch nach dem Gebrauch vollständig dem Wiederverwertungsprozes zugeführt werden. […] das Inhaltspapier natürlich säurefrei ist […]
Das Buch gibt es im avocadostore ab 13 EUR (9x13cm) und ist in verschiedenen Formaten und mit verschiedenen Lineaturen erhältlich. Friedemann hat mir netterweise ein Exemplar zur Ansicht zugemailt. Beschrieben hat er es oben ja schon sehr schön. Hinzufügen möchte ich, dass das Buch mich spontan aus haptischer Sicht überzeugt hat: der Einband mag es, angefasst zu werden, und das Papier ruft förmlich nach einem Füller. Das Buch ist ein Unikat, aber ich möchte es euch dennoch in einer Verlosung weitergeben. Schaut euch die folgenden Bilder an und entscheidet dann selbst, ob ihr am Ende des Artikels an der Verlosung teilnehmen möchtet:
Zum Vergrößern bitte klicken
Zum Vergrößern bitte klicken
Zum Vergrößern bitte klicken
Zum Vergrößern bitte klicken
Hier die Teilnahmebedingungen zur Verlosung:
- Die Verlosung startet 15. Mai 2011 und endet am 19. Mai 2011 um 18 h
- Wer teilnehmen möchte, muss hier einen Kommentar mit einer gültigen E-Mail Adresse hinterlassen (wird nicht angezeigt und nur für die Verlosung verwendet). Im Kommentar solltet ihr erwähnen, warum ihr handgemachte Bücher Made-In-Germany liebt.
- Am Ende werden alle Kommentare durchnummeriert und die Gewinner per Zufallsgenerator ermittelt
- Ich schreibe die Gewinner dann an und erfrage die Postanschrift.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
Viel Glück euch allen! Und ein Hinweis: es wird demnächst eine weitere tolle Verlosung im Notizbuchblog geben … es wird um Roterfaden gehen.
Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie: