Archiv für » 2012 «

Ein seltsamer Name: Baum-Kuchen – das war mein erster Gedanke als ich den Titel im Artikel bei remodelista las. Er gehört einem Online Shop in den USA, der von einer Japanerin mit einem deutschen Mann betrieben wird. Baumkuchen ist angeblich ein Kuchen, den die Japaner bersonders gerne mögen. Und so entstand wohl der Name.
Im Shop findet ihr neben vielen Designartikeln natürlich auch Papierprodukte, darunter das bekannte Traveler’s Notebook, das wohl den Anstoß für die Shop Eröffnung gab:

[…] Traveler’s Notebook is one of our favorite products from Japan! In fact, Traveler’s Notebook was THE very reason why we wanted to open our Baum-Kuchen shop. […]

Der Shop ist einen Blick wert.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Läden  Tags: , , , ,

Vor einigen Tagen diskutierten wir noch in der Umfrage: Kauft ihr DIY Notizbücher? darüber, ob ihr bei etsy und dawanda Notizbücher kauft. Die Notizhefte, auf die ich durch swissmiss gestoßen bin, lassen die Frage klar ins „Ja“ laufen. Bei etsy gibt es sehr schöne Notizbücher, auf denen bunte Geometriesets abgebildet sind: Geometry Set Jotters:

[…] We found an old geometry set at a junk fair. It was colourful, very 80s and it reminded us of school and of the instruments we never used. The shapes and numbers have been translated into this set of notebooks. Each 50 page book has a patterned cover and is bound in a foiled paper jacket. Each book measures 105mmx145mm. Plain white pages. […]

Zum Glück hat das Papier trotz des Geometriebezugs des Einbandes keine Lineatur.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: DIY  Tags: , , ,

Notizbücher von Fabriano habe ich im Blog schon vorgestellt. Nun fand ich bei notcot diesen schönen Pencil Tree bei Fabriano:

[…] A playful and poetic pencil stand made of wood. The box, which can be coloured, contains a little box made with Sirio paper with 12 coloured pencils inside. […]

Der Stifthalter aus Holzwird zwar mit Buntstiften geliefert, kostet aber fast 40 EUR.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Wieder mal der Zufall: Best Made ist eine junge Firma aus New York, die ihre Mission so beschreibt:

[…] Best Made Company® is dedicated to equipping customers with quality tools and dependable information that they can use and pass down for generations. We seek to empower people to get outside, use their hands and in doing so embark on a life of fulfilling projects and lasting experiences. […]

So eine Firma kommt natürlich nicht umhin, Notizbücher anzubieten. Und das tun sie mit dem Famous Red Notebook:

[…] Our Famous Red Notebook is laid out in a muted grid of dots […] The sturdy cover is reinforced with French flaps that can double as a page mark, ruler, or an extra partition […] 160 pages (numbered & perforated) – 100lb cover, 60lb interior paper – acid-free, FSC certified – 3.5″ French flap covers […]

Das Dreierset kostet 32 USD.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:

    Keine ähnlichen Artikel gefunden


Kategorie: Best Made  Tags: , , ,

Leserin Olivia schickte mir schon im Juli über Facebook den Link zum Notizbuchhersteller Manifactus (nicht zu verwechseln mit dem deutschen Versandhandel „Manufactum“). Der Hersteller kommt aus Italien und schreibt über sich:

[…] The products are in fact characterized by the search for a style that traces the history through a study of models that, in past centuries, have dominated the fashions and tastes who cares: the revival of historical lines for a modernized ‚in use‘ modern era is behind the creation of many objects in the catalog: […]

Die Produktpalette umfasst mehr als Notizbücher, nämlich auch Schreibgeräte, Taschen und andere Accessoires. Die Bandbreite an Notizbüchern ist sehr groß. Neben klassischen Lederbüchern findet man auch bunte Exemplare wie etwa die Reihe Peacock.
Wo die Bücher verkauft werden, konnte ich spontan nicht in Erfahrung bringen, wobei ich bei Google einen ebay-Verkauf gefunden hatte.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:

    Keine ähnlichen Artikel gefunden


Kategorie: Manufactus  Tags: , ,

Leserin Petra schickte mir den Link auf einen sehr schönen Stifthalter, den sie bei R.S.V.P. Berlin gefunden hat:

[…] Für DIN A5 Bücher und Blöcke sind diese Stiftgummis bestens geeignet. Das breite Gummi wird über den Block gezogen, hält damit die Blätter zusammen und fasst bis zu fünf Stifte. Entworfen von Papelote, hergestellt in Tschechien. (Ohne Block)
Maße: für DIN A5 […]

Ein Band kostet knapp 7 EUR.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke  Tags: ,

Durch Zufall fand ich die Pantone Postkarten aus dem Dumont Verlag. Bei amazon (Werbelink) gibt es 100 Postkarten für knapp 20 EUR. Bei amazon (Werbelink) findet man auch noch andere Pantone Produkte. Auf der Dumont Seite heißt es:

[…] Jede der 100 Postkarten in diesem Set gibt eine andere Farbnuance aus der Farbpalette von Pantone® wieder […] 100 Postkarten in einer Box […]

Das Pantone Matching System (Wikipedia) kennt ihr sicher. Und bei pantone.de findet ihr Infos zur Firma. Ich kann mir vorstellen, dass die bunten Postkarten sich auch gut als Untergrund für eigene Notizen und Sprüche eignen.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke  Tags: , ,

Daycraft schickte mir ein paar neue Bücher: ein Reisetagebuch und einen Kalender. Dazu noch eine A4 Dokumentenhülle aus PU-Schaum. Den Kalender mit dem bunten Buchschnitt kennt ihr schon aus älteren Artikeln. Die Mappe ist neu und eine nette Erweiterung der Produktpalette. Sie ist weich und trotzdem griffig. Allerdings passen nicht sehr viele Unterlagen hinein.

Interessant fand ich das Reisebuch. Zum einen hat es einen letterpressartigen Einband, der Projektion der Erde zeigt. Das blaue Gummiband ist auf dem Einband fixiert und wird über den Buchrücken gezogen, um das Buch zu öffnen. Damit ist es auch nicht im Weg. Der Einband selbst ist zudem eine Art Hülle um das eigentliche Buch, das allerdings auf die Hülle aufgeklebt ist. Natürlich gibt es auch ein Lesezeichen und eine Froschtasche.
Die Lineatur ist ebenfalls erwähnenswert: zuerst dachte ich, dass es sich um ein großes Raster handelt, doch dann sah ich die Gradangaben am Blattrand. Es ist ein Koordinatensystem, das man als großes Raster nutzen kann oder zum (sehr groben) Skizzieren. Daycraft schreibt über das Travel Notebook:

[…] The notebook can be readily recognized by the handy world map graphic on the cover. The pages within are protected by a tough double cardboard cover. The back cover includes a handy pocket for snippets and souvenirs. And the irreplaceable records of the owner’s epic wanderings are all held together within an elastic clasp. […] The Daycraft MyTravel notebook contains 128 white, square-ruled pages and is available in three colour variations. […]

Ein Moleskine-artiges Produktvideo findet ihr auch bei YouTube. Unten findet ihr ein paar Bilder der Produkte. Eines der Exemplare will ich auch wieder verlosen:

  1. Die Verlosung startet am 05. September 2012 und endet am 09. September 2012 um 18 h
  2. Wer teilnehmen möchte, muss hier einen Kommentar mit einer gültigen E-Mail Adresse hinterlassen (wird nicht angezeigt und nur für die Verlosung verwendet).
  3. Wichtig: Bitte sagt mir Kommentar welches der drei Daycraft Produkt euch am besten gefällt.
  4. Am Ende werden alle Kommentare durchnummeriert und die Gewinner per Zufallsgenerator ermittelt
  5. Ich schreibe die Gewinner dann an und erfrage die Postanschrift.
  6. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

Paket mit Fernweheffekt. Ich musste es sogar beim Zoll abholen, weil ein fehlender Lieferschein die Zustellung verhinderte.


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Das Notizbuch auf dem Bild unten habe ich sozusagen geerbt. Es ist dicht beschrieben und besitzt gleich auf der ersten Seite einen Kalender von 1899. Es ist eine Art Tagebuch aus der Generation der Urgroßeltern meiner Frau (oder noch etwas früher). Die Inhalte kann ich zwar nicht mehr alle entziffern, aber die Dame berichtet klassisch Tag für Tag aus ihrem Leben. Manchmal sind es nur zwei oder drei Sätze, manchmal auch ganze Seiten. Das Buch hat eine tolle Haptik und einen sehr stabilen Einband. Es ist mit Klammern gebunden.
Vorne befinden sich zwei Kalender (für 1899 und 1900), hinten wichtige Informationen wie die Porto- und Briefbestimmungen, sowie wichtige Feiertage und Informationen zur Umrechnung von Maßeinheiten verschiedener Länder.
Hier ein paar Fotos – die Handschrift lasse ich mal weg. Will hier keine fremden Tagebücher publizieren …


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke  Tags:

Letztes Wochenende war ich ein paar Tage in Amsterdam. Dort habe ich durch Zufall den kleinen Notizbuchladen von Cortina Papier entdeckt (Google Maps, Facebook). Wie mir der nette Herr an der Kasse erklärte, soll der Shop womöglich demnächst aber geschlossen werden. Dafür geht es dann online weiter, unter notebooksociety.nl, wofür es auch eine Facebook Seite gibt.
Neben den unvermeidlichen Moleskine Büchern, gab es auch X17/X48, L’espiral del paper und sogar Bücher von Bindewerk! Dazu noch eine Menge anderer Hersteller, nebst Papierprodukten und Alben. Ein sehr schöner Laden – (fast) nur für Notizbücher. Hier ein paar Fotos:


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Läden  Tags: ,