Archiv für » Juni, 2011 «

Die Notizbuchumfrage von generatedpaper ist schon ein paar Wochen her. Nun aber hat Jakob von generatedpaper.com die Ergebnisse geschickt. Ein paar Details:

  • Die meisten Umfrageteilnehmer bevorzugen Blankopapier
  • Über 60 % aller Teilnehmer hätten gerne die Möglichkeiten, Seiten aus dem Notizbuch ausreißen zu können
  • Kaum jemand (4 %) schreibt mit Füller
  • Für nur 20 % ist Individualisierung kein Thema
  • Bei der Frage, ob ein Notizbuch in die Jackentasche passen muss, ist die Meinung fast ausgeglicken

Übrigens: Die alten Umfragen des Notizbuchblogs findet ihr in der Kategorie „Umfrage“ oder im Umfragearchiv

Hier die Ergebnisse der generatedpaper-Umfrage in der Grafik.


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Umfrage  Tags: , ,

Ein doppelter Stifthalter von Quiver (Screenshot)

Eine  etwas ältere Umfrage im Notizbuchblog hat einmal ergeben, dass unseren Lesern ein Stifthalter besonders wichtig ist. Weil nicht alle Notizbücher dieses Feature bieten, gibt es Stifthalter, die problemlos ans Notizbuch angebracht werden können.

Quiver bietet einen doppelten Stifthalter und damit Platz für zwei Stifte an. Er ist handgemacht und aus Leder.  Es kann zwischen den Farben schwarz und braun ausgewählt worden und natürlich gibt es ihn für zwei A5 und A4 Notizbücher.

Mehr könnt ihr in diesem Video sehen:
YouTube Video:

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Schreibgeräte  Tags: ,

Erinnert ihr euch noch an das Universal-Notizbuch (Werbelink) von Reclam, das im klassischen Stil der kleinen gelben Reclam Heftchen auf den Markt kam? Jetzt hat Reclam einen Kalender für 2012 aufgelegt, der im gleichen Stil daherkommt und mit 8 EUR durchaus erschwinglich ist und im Preissegment der kleinen Heftchen liegt. Auf der Reclam Homepage heißt es dazu:

[…] Nach dem großen Erfolg des Universal-Notizbuchs kommt jetzt der Universal-Kalender – mit allem, was einen praktischen Kalender auszeichnet: Jahreskalender 2012, pro Woche eine Doppelseite mit viel Raum für Notizen; Jahresüberblicke 2012/2013; Schulferientermine – und dazu für jede Woche ein besonderer Gedanke, ein überraschendes Zitat. […]

Ich habe die kleinen Bücher auch in den Online Shop des Notizbuchblogs aufgenommen.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Reclam  Tags: , , ,

alle Bilder sind Screenshots

alle Bilder sind Screenshots

Ökologische  Notizbücher aus 100 Prozent recycletem Papier habe ich im Webshop von Grandluxe gefunden. Der große Vorteil des Einsatzes von Recyclingpapier liegt darin, dass Umwelt und Klima geschont werden. Während für die Herstellung von 3000 Seiten strahlend weißes Büropapier fast ein Zentner Holz als Rohstoff benötigt wird, kommt die Recyclingpapierproduktion ohne zusätzliche Waldrodung aus.  Für die Produktion von weißem Frischfaserpapier wird in etwa die 2,5-fache Menge an Wasser und Energie benötigt wie für die Herstellung derselben Menge Recyclingpapier.

Es heißt zwar öfters, dass Recyclingpapier die Wartungszyklen von Druckern und Kopiern verkürzen würde oder von der Verarbeitungsqualität her schlechter wäre als Frischfaserpapier, doch Studien haben längst erwiesen, dass Recyclingpapier dem aus „neuem“ Zellstoff keineswegs unterlegen ist. Je nach Fabrikat hat Recyclingpapier eine Lebensdauer von 100 und mehr Jahren. Viele Unternehmen sind bereits auf Recyclingpapier umgestiegen und sind mit dem Entschluss sehr zufrieden. Recyclingpapier ist zumeist etwas dunkler / grauer als das strahlend weiße Frischfaserpapier.

Inzwischen gibt es auch viele Notizbücher auf Recylingpapier. Das Notizbuchblog hat schon über eine Menge berichtet.

alle Bilder sind Screenshots

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Leser Marc ist auf der Suche nach einem Notizbuch, das eine Zwischengröße zwischen DIN A4 und DIN A5 hat. Seine Beschreibung lautet so:

[…] Ich bin noch immer auf der Suche nach dem idealen Notizbuch, das sich für Business- und Privatzwecke gleichzeitig bewähren muss. A5 ist mir zu klein, A4 zu unhandlich. Ein Format ähnlich wie das Conceptum anbietet (ca. 18x26cm) wäre ideal – mit der Papierdicke bin ich aber bei dieser Marke nicht so ganz zufrieden. Weitere Anforderungen: Hardcover. […]

Habt ihr einen Tipp für Marc? Über die Farbe des Einbandes weiß ich leider nichts – aber wenn es sich auch im Geschäftsleben bewähren soll, gehe ich mal von einem eher zurückhaltenden Aussehen aus. Marc und ich sind gespannt auf eure Tipps.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags:

Heute startet die letzte Geburtstagsverlosung zum zweiten Geburtstag des Blogs. Die Bücher für die Verlosung kommen von paperblanks, die mir schon vor einigen Tagen einen riesigen Stapel neuer Bücher geschickt hatten, die ich nach und nach unter meine Leser bringen möchte. Die Vielfalt der Bücher ist bzgl. Größe, Ausstattung und Gestaltung wie immer beeindruckend.
Zur Verlosung werde ich zwei besonders fabrige Exemplare auswählen: ein „Blue Cats & Butterflies“ (Werbelink) Buch und ein 18-Monatskalender „Lotos“ (Werbelink). Beide Bücher sind Hardcover gebunden. Während der Kartzenbuch mit einem Klappeinband mit Magnet verschlossen wird, besitzt der Kalender den klassischen Schließgummi. Das Katzenbuch hat ein Lesezeichen, der Kalender zwei. Der Kalender reicht von Juli 2011 bis Dezember 2012 – also ganze 18 Monate! Eine Woche ist auf einer Doppelseite abgbildet und im hinteren Teil befindet sich noch ein kleines Adressbuch, das standardmäßig in der Froschtasche steckt und herausgenommen werden kann. Das Kartenbuch ist liniert, ist mit Kapitalbändchen ausgestattet und ist sogar auf dem Vorsatzblatt mit dem Katzenmotiv bedruckt.

Und hier die Regeln der Verlosung:

  1. Die Verlosung startet 03. Juni 2011 und endet am 07. Juni 2011 um 18 h
  2. Wer teilnehmen möchte, muss hier einen Kommentar mit einer gültigen E-Mail Adresse hinterlassen (wird nicht angezeigt und nur für die Verlosung verwendet).
  3. Am Ende werden alle Kommentare durchnummeriert und die Gewinner per Zufallsgenerator ermittelt
  4. Ich schreibe die Gewinner dann an und erfrage die Postanschrift.
  5. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

Hier Fotos der Bücher, speziell der beiden Bücher, die verlost werden:


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: paperblanks  Tags: ,

Wie versprochen kommt hier die vierte Geburtstagsverlosung zum zweiten Geburtstag des Blogs.
Foreal Lee von Daycraft hat mir drei neue Bücher geschickt, die die neuen Serien des Notizbuchherstellers aus Hong Kong repräsentieren.
Zwei der Bücher gehören zur „Illusion“ Reihe. Auf dem Einband sind Muster aufgedruckt, die eine optische Täuschung hervorrufen – und die sind wirklich so verwirrend, dass sie noch im Foto unten wirken (ggf. vergrößern!). Wenn ihr beispielsweise auf das Bild mit den weißen Linien schaut, und zwar genau an die Schnittpunkte der weißen Linien, dann scheint es, als wären manche Schnittpunkte schwarz. Zumindest flackern Punkte in der Umgebung des Punktes, den man fixiert, schwarz auf. Wenn man dann den Fokus des Auges verändert, springen die Punkte im ganzen Bild umher. Das zweite Illusionsbild scheint auszubeulen.
Die Bücher haben eine einfache Klebebindung und sind nicht gesondert ausgestattet; so haben sie z.B. kein Lesebändchen. Das Papier ist liniert und die Froschtasche in der Optik des Einbandes gestaltet.
Das dritte Buch besitzt einen auffälligen Einband mit zwei sich kreuzenden Revolvern, die an ein altes Guns’n’Roses Cover erinnern. Das Buch hat einen weichen Einband und einen schönen roten Schnitt inkl. gleichfarbigem Vorsatzblatt – und eine sehr ungewöhnliche Beilage: Tattoos zum Selbermachen, wobei die Tattoos thematisch zum Thema Revolver-Coolness passen. Und dieses Tattoo Buch möchte ich anlässlich des Bloggeburtstags an euch verlosen. Hier die Bedingungen:

  1. Die Verlosung startet 01. Juni 2011 und endet am 03. Juni 2011 um 18 h
  2. Wer teilnehmen möchte, muss hier einen Kommentar mit einer gültigen E-Mail Adresse hinterlassen (wird nicht angezeigt und nur für die Verlosung verwendet).
  3. Am Ende werden alle Kommentare durchnummeriert und die Gewinner per Zufallsgenerator ermittelt
  4. Ich schreibe die Gewinner dann an und erfrage die Postanschrift.
  5. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

Nun noch die Bilder der Bücher inkl. der Illusionen.


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Daycraft  Tags: , , ,