Archiv für » August, 2011 «

 

 

Auf Starflash.de gibt es zur Zeit Notizbücher von Paperblanks zu gewinnen. Die Verlosung läuft noch bis zum 31. August. Um mitzumachen, muss man ein kleines Puzzle aufdecken.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein

Elena Ros von L’espiral del paper schrieb mir vor einiger Zeit eine begeisterte Mail zum Notizbuchblog – und wenige Tage später erreichte mich auch noch ein Paket mit zwei wunderschönen spanischen Notizbüchern von L’espiral del paper (s. Fotos unten). Ein Buch hat einen Leineneinband, der wie „geflockt“ erscheint. Das zweite Buch hat einen stoffartigen Einband, der aber eher wachsartig ist. Die Bücher sind sehr gut verarbeitet, beide besitzen Kapitalbändchen oben und unten. Das kleinere Buch hat ein Lesezeichen aus Stoff und einen Haltegummi. Das größere Buch besitzt keinen Haltegummi, dafür aber ein ledernes Lesezeichen mit einem Kugelschmuck am Ende. Keines der Bücher besitzt eine Froschtasche. Das Papier ist von sehr guter Qualität und cremefarben bzw. weiß (kleines Buch).
L’espiral del paper hat ein riesiges Angebot an Büchern und auch wenn die Homepage nur in Spanisch verfügbar ist, macht das Durchklicken Spaß (Menüpunkt Colleciones). Der Online Shop zeigt auch Preise von Büchern, wobei die Auswahl nicht sehr groß ist.

Wie gewohnt findet eine Verlosung statt, wenn ich Bücher bekommen habe. Dieses Mal werde ich aber nur das kleine Buch verlosen und das große Buch wandert in meine Sammlung.

Ich möchte gerne drei Bücher an euch verlosen.

  1. Die Verlosung startet 12. August 2011 und endet am 19. August 2011 um 18 h
  2. Wer teilnehmen möchte, muss hier einen Kommentar mit einer gültigen E-Mail Adresse hinterlassen (wird nicht angezeigt und nur für die Verlosung verwendet).
  3. Interessant: Bitte sagt mir, was ihr mit Spanien verbindet.
  4. Am Ende werden alle Kommentare durchnummeriert und die Gewinner per Zufallsgenerator ermittelt
  5. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: L'espiral del paper  Tags:

 

 

Screenshots Kikkerland

In einer Umfrage des Notizbuchblogs wurde einmal gefragt, wie ihr euere Notizbücher aufbewahrt.  Die Mehrheit von euch klickte die Antwortmöglichkeit „Im Bücherregal“ an. Damit Notizbücher und andere Notizbücher nicht umfallen, sind Buchstützen sehr praktisch  zum Beispiel die  von Chris Collicott bei Kikkerland.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein, Fundstücke

 

Screenshot

 

Wenn ich die Notizbücher von D-Bros sehe, muss ich unweigerlich ein bisschen an Musik und Dirty Dancing denken. Warum? Weil die Notizbücher  „Like the wind“ heißen. Auf dem Cover sind Baletttänzerinnen in unterschiedlichen Farben zu sehen. Leider gibt es diese einzigartigen Notizbücher wohl nur in Japan. Die Seite von D-Bros kann auch nur mittels Google übersetzt werden.
Demnach ist das Papier in Creme gehalten. DieBücher haben 88 Blätter (176 Seiten) und sind 10,5 x 15,2 Zentimeter groß.  Vielleicht tauchen diese Bücher ja eines Tages in Europa auf.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke

Bei Nifty von notebookstories.com las ich heute über das dreieckige Notizbuch Triangle Notebook, das es im momastore zu kaufen gab. Nach dem Artikel bei coolhunting war es wohl schnell ausverkauft.

Die Idee finde ich nicht schlecht: im Prinzip kann man jede geometische Form, die man symmetrisch anhand einer Achse falten kann, als Grundform für ein Notizbuch herhalten. Da fallen mir einige Formen ein, die durchaus attraktiv sein könnten.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke  Tags: ,

Anfang Juli hatte ich einen längeren Mailwechsel mit Nicole von sMART Ring System. Wir diskutierten Ihre Bindeinnovation. Ich bat sie, mir ein paar Sätze zu Ihrer Idee zu schreiben:

Aus Mangel an Alternativen zur herkömmlichen Drahtkammbindung hat Martemedia (Österreich) im Rahmen eines Kundenauftrages ein hochwertiges Bindesystem entwickelt, welches Stabilität, Qualität und Design in einem vereint. Da auch im Notizbuch-Sektor nebst klassischer Buchbindung und Drahtkamm-/Spiralbindung kaum Alternativen erhältlich sind, dürfte diese Neuheit eine erfrischende Besonderheit darstellen.

Das „sMART Ring System“ besteht je nach Format aus einer beliebigen Anzahl von (Edelstahl-)Ringen, einem (Aluminium-) Rundstab, Abstandshaltern (O-Ringe oder Alu-Hülsen) sowie einer Verschlusskappe. Das Öffnen und Schließen ist mittels (mitgeliefertem) Imbus-Schlüssel möglich, d.h. einem Austausch von Seiten steht nichts im Wege.

Die Ringe werden durch die gelochten Seiten und Umschläge „eingefädelt“ (Bindehilfe als Zubehör erhältlich), danach wird die Stabschiene lediglich durchgezogen, dabei wird Ring für Ring ein Abstandshalter eingefügt. Eine Verschlusskappe schließt das System, der Zeitaufwand beträgt ca. 5-10 Minuten. (Der Hersteller bietet ab einer Auflage von 50 Stück die komplette Fertigung an)

Nebst klassischer 2:1, 3:1 Lochung sind unterschiedliche (Ring-) Größen/Abstände, (Eloxal-)Farbvariationen und Formate (A6 – A3) erhältlich, zudem wird eine „hauseigene“ Kollektion von Notizbüchern, Alben, A4-Ordnern in Kürze auf www.smartringsystem.com vorgestellt.

Das „sMART Ring System“ aus dem Hause Martemedia ist zweifelsfrei im Premium-Sektor anzusiedeln, denn aufgrund der unzähligen Personalisierungs-Möglichkeiten ist es dem Hersteller ein Anliegen, die Kunden persönlich zu betreuen. Daher wird auch ausschließlich mit lokalen Zulieferfirmen zusammengearbeitet.  Je nach Auflage und Sonderanfertigung ist, das beim deutschen Patentamt angemeldete „sMART Ring System“, ab ca. EUR 50,00 erhältlich.

Vertriebsinteressenten mögen sich an nmarte@smartringsystem.com wenden. Für weitere Informationen: www.smartringsystem.com (Website im Aufbau)

Nicole ist noch auf der Suche nach Herstellern, die ihr Bindeverfahren nutzen möchten. Wenn also jemand mitliest, der die technisch-futuristische Bindung (s. auch Bilder auf der Homepage) attraktiv findet, freut sich Nicole sicher über eine Mail!


Zum Vergrößern bitte klicken
© Nicole von sMART Ring System


Zum Vergrößern bitte klicken
© Nicole von sMART Ring System


Zum Vergrößern bitte klicken
© Nicole von sMART Ring System

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Einband  Tags: , ,

Amy vom Paper-Cut-Project schrieb mit bereits vor drei Wochen eine nette Mail und mich auf eine Aktion in New York aufmerksam, zu der das Projekt Papierperücken hergestellt hat:

[…] This week Kate Spade NY unveiled an installation of 20 paper wigs in their windows and shops created by Atlanta-based Paper-Cut-Project (www.paper-cut-project.com). The paper wigs coincide with Kate Spade’s Lillian Bassman capsule collection and are inspired by the windswept model in Bassman’s famed photograph, “A touch of dew.” […]

Im Blog von Kate Spade findet ihr weitere Bilder und ein Video.


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Kunst  Tags: , ,

Screenshot

 

Über Peter Pauper habe ich im Notizbuchblog schon einmal berichtet.  Weil aber gerade Urlaubszeit ist, wollte ich die Travel Guides noch einmal gesondern erwähnen. Bei diesen Notizbücher handelt es sich um Städtenotizbücher, die viele nützliche Informationen über verschiedene Städte enthalten z.B. Sehenswürdigkeiten, Stadtpläne und Geheimtipps. Natürlich erinnert die Peter Pauper Linie an die City Notebooks von Moleskine.   Bisher gibt es die Notizbücher überwiegend für amerikanische Städte. Ausnahme sind bisher Paris und Rom.

 

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Hersteller, Peter Pauper

Im Internet gibt es viele Hobbykünstler, Künstler und Bastler, die ihre selbstgemachten Produkte im Internet verkaufen. Ein Beispiel dafür ist Loktapapier. Der Online-Shop bietet selbstgemachte Notizbücher aus Loktapapier mit Hornknöpfen an und Notizbücher aus Bambuspapier. Der Umschlag ist mit Naturfasern gestaltet. Die Hornknöpfe sind eine Besonderheit, denn sie sind von Hand geschnitzt. Eine Kordel ermöglicht einen sicheren und praktischen Verschluss.  Die Bücher haben jeweils „nur“ 50 Seiten, diese sind aber von Hand geschröpft und haben daher eine leicht unebene Oberfläche.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke  Tags:

Seit kurzem habe ich das Blog notcot „wiedergefunden“. Ab und an twittere ich schon mal wieder Links, die ich dort gefunden habe. Aber diesen hier muss ich euch im Blog vorstellen, weil ich ihn so unglaublich kreativ finde. Es geht um .a d a / analoge interaktive kinetische skulptur / 2010:

[..] «ADA» is much larger, esthetical much complexer, an interactive art-making machine. Filled up with helium, floating freely in room, atransparent, membrane-like globe, spiked with charcoals that leave marks on the walls, ceilings and floors. Marks which «ADA» produces quite autonomously, athough moved by a visitor. The globe obtains aura of liveliness and its black coal traces, the appearance of being a drawing . The globe put in action, fabricate a composition of lines and points, which remains incalculable in their intensity, expression, form however hard the visitor tries to control «ADA», to drive her, to domesticate her. Whatever he tries out, he would notice very soon, that «ADA» is an independent performer[…]

Ihr findet die Arbeit auf der Homepage von Karina Smigla-Bobinski. Am Fuß der Seite auf „Arbeiten“ klicken und dann auf as Bild links oben in der Ecke. Wenn man dann auf das Bild klickt, das anschließend erscheint, kann man auch einen Text dazu lesen.
Worum geht es? Stellt euch einen Helium-gefüllten Ballon vor, auf dem Kohlestifte befestigt sind. Wenn die Besucher der Installation den Ball anstoßen, schwebt durch den Raum. Wenn er an Wände, Decke und Boden stößt, hinterläßt er Spuren und Striche. Die Idee hat mich wirklich begeistert.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Kunst  Tags: , , , ,