Autorarchiv

Hier die neuesten Tweets, gesammelt in den letzten drei Wochen. Wie immer habe ich die Tweets ausgespart, die mit „Neu im Blog“ die neuen Artikel im Blog bei Twitter bekannt machen. Ist das ok für euch oder wollt ihr diese Tweets auch haben? Quasi als Gesamtzusammenfassung aller Tweets und Aktivitäten im Blog? Freue mich auf Feedback in den Kommentaren.

  • 50% auf Planer 2021 bei Leuchtturm1917 – weiß zwar nicht, ob das nur für Newsletter-Abonnenten gilt, aber hier mal der Link für euch – https://t.co/1KjcZ5aivQ #notizbuch #notizbücher #kalender #kalender2021 Zum Tweet
  • RT @Papierfabriken: Unser neues Magazin „#Papier. Kann mehr!“ ist da. 24 Seiten Wirtschaft, Arbeitswelt, Innovation, Menschen und Kultur. Nicht nur für alle, die in der #Papierindustrie arbeiten. Passend dazu das online-Portal https://t.co/nmgGDc7… Zum Tweet
  • Falls ihr von Hand am Rechner zeichnen wollt – „TourBox Neo is the graphic design editing controller that finally gets it all right“ – https://t.co/PfJMpTZfSO Zum Tweet
  • Gerade in Corona-Zeiten eine gute Idee. Und danach könnt ihr eure Ideen aus dem Spaziergang in ein #Notizbuch schreiben – „Don’t Underestimate the Power of a Walk” – https://t.co/p36NcBe80X #walking #health Zum Tweet
  • Mit Stift und trotzdem digital – „TourBox Neo is the graphic design editing controller that finally gets it all right“ – https://t.co/PfJMpTZfSO Zum Tweet
  • Vasen aus Papier – These gorgeous paper vases are inspired by ancient Islamic architecture – https://t.co/4baApr5ywp #papier #papierkunst Zum Tweet
  • Spontankauf gestern Abend – Lektüre kann ich empfehlen – „Mensch und Medizin – das neue HOHE LUFT Sonderheft“ – https://t.co/NuW3tWG1lv #medizin #ethik #philosophie Zum Tweet
  • Papier lebt! – Coke’s newest bottle is made from paper – https://t.co/WzfYQyjgUM #papier #recycling Zum Tweet
  • Sprachgesteuertes Ausdrucken von Notizzetteln – „A smart cuckoo clock might be too weird even for Amazon” – https://t.co/WGCke5CGvN – im Artikel wird auch der “Sticky note printer” erwähnt #amazon #print #notes Zum Tweet
  • Die Idee des „Second Brain“ will ich demnächst auch im Blog vorstellen – „Sketchnoting and the Second Brain“ – https://t.co/12R8Y3Xp2b #secondbrain #notetaking #noteorganization Zum Tweet

Das Bild hier unten hat meine Tochter mit Polychromos Stiften (Affiliate amazon Werbelink) in DIN A3 gemalt.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags: , ,

Wie ihr vielleicht wisst, wohne ich in Karlsruhe. In der regionalen Karlsruher Sonntagszeitung habe ich neulich einen Artikel zu einem Onlinekurs hier an der Uni Karlsruhe (KIT) gelesen, der im Open Courses Programm angeboten wird: Abhaken statt Aufschieben – Der Prokrastinations-MOOC zum effizienten Handeln. Der Kurs kann von jedem Interessierten nach einer Registrierung kostenlos absolviert werden – und man kann jederzeit damit starten. Die Registrierung ist schnell erfolgt, auch wenn man den Login nach der Registrierung erst nach Scrollen in der Seite findet. Leider sind online vor und nach der Registrierung nur wenig Informationen zum Kurs zu finden.
Im Artikel stand, dass der Kurs vom Arbeitsbereich Angewandte Psychologie und dem Zentrum für mediales Lernen am KIT entwickelt wurde. Es gibt wöchentliche Videos und Aufgaben, die einem helfen sollen, die eigene Verhaltensweise zu hinterfragen, um etwa herauszufinden, was einen selbst Aufgaben aufschieben lässt. Weiter wird berichtet, dass der Basiskurs aus sechs Einheiten bestehe, nach deren erfolgreichem Absolvieren man Vertiefungskurse auswählen kann.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Wie ich schon getwittert hatte, habe ich neulich bei Engadget von amazons neuesten Ideen gelesen. In einem „Day 1“ genannten Programm stellt amazon Innovationen vor, bevor sie gebaut werden. Wenn dann genügend Leute eine Vorbestellung abgeben, wird das Gerät erst gebaut und verschickt. Wird das Gerät innerhalb von 30 Tagen nicht genügend vorbestellt, wird es nicht produziert.

amazon hat also neulich drei neue Ideen vorgestellt: eine Kuckucksuhr, eine digitale Waage für Lebensmittel und einen Sticky Note Drucker. Alle drei Produkte sind mit Alexa gekoppelt und haben Zusatzfunktionen, die mit Sprache gesteuert werden. Der Drucker für die Klebezettel war nach drei Tagen bereits so oft vorbestellt worden, dass amazon das Gerät bauen wird:

[…] Print the moment you remember – Use your voice to take down important notes like shopping lists and to-dos. No ink needed – The thermal printer never needs ink or toner. Additional paper colors sold separately – Comes with 1 yellow sticky paper roll. If this concept gets built, refills will be available for purchase in blue, pink, white, and yellow. […]

Leider können die Produkte nicht mit einer Lieferadresse in Deutschland vorbestellt werden.
Insgesamt finde ich den Alexa-Drucker eine witzige Idee, zumal man auch andere Dinge als Notizen und ToDo-Listen ausdrucken kann (s. Link oben), etwa kleine Sudokus. Allerdings wird hier wieder einiges an unnötigem Gerät produziert, da man zumindest Notizen auch analog aufschreiben kann, es wird Strom verbraucht und amazon verdient stets weiter an dem Gerät, weil man ja die bunten Druckerrollen nachbestellen muss. Aber gut, es gibt sicher auch sinnvolle Einsatzgebiete, bei denen man rein mit Sprache drucken möchte. Ich berichte, wenn es das Gerät in Deutschland gibt.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Der Artikel How to write a to-do list that won’t hurt your productivity stammt zwar aus dem Jahr 2014, enthält aber ein paar interessante Gedanken dazu, wann To-Do-Listen nichts bringen oder sogar schädlich sind. Die folgenden Punkte werden im Text als Probleme genannt, die ihr mit ToDo-Listen haben könntet:

  • zum einen können große To-Do-Listen einen lähmen, weil die Anzahl der Aufgaben zu groß ist
  • wenn die Aufgaben zu unscharf sind und Teile einer größeren Aufgabe sind, dann könnte es sein, dass man die große Aufgabe alleine durch das Aufschreiben als erledigt ansieht, und sich nicht mehr ausreichend wirklich darum kümmert. Dazu wird auch eine Studie zitiert und im Text heißt es:

Writing down many non-specific tasks on a to-do list acts as the perfect proxy to such fantasies. It allows you to fantasize about successfully completing hard tasks and gives you permission to mentally indulge in this thought. It is instant gratification, but you haven’t really accomplished anything.

  • Wenn eure Liste nicht priorisiert ist, ihr also nicht vorher festlegt, was zuerst getan werden muss, dann müsst ihr euch ständig entscheiden. Das reduziert im Tagesverlauf generell eure Fähigkeiten, Entscheidungen zu treffen – und dann habt ihr keine Energie mehr die wirklich wichtigen Entscheidungen zu treffen
  • wenn eure Aufgaben zu unkonkret formuliert sind, scheint das dazu zu führen, dass man sie weiter nach hinten schiebt.

Aus alle den Negativbeispielen werden dann Tipps für das Erstellen von To-Do-Listen bzw. Aufgaben gegeben, die im Prinzip die Umkehrungen der Punkte oben sind. Also: kurze Listen mit klarer Reihenfolge, konkrete Aufgaben (Action Items) beschreiben und immer nur eine Aufgabe nach der anderen angehen.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Im Mai wird das Notizbuchblog 12 Jahre alt. Fast 3500 Artikel. Mehr als 13.000 Kommentare. Mehr als 930.000 gelöschte Spam-Kommentare. Mehr als 335.000 bösartige Anmeldeversuche. Mehr als 3.6 Millionen abgerufene Seiten und mehr als 960.000 Besucher. Und v.a. eine große Fangemeinde mit großartigen und treuen Leserinnen und Lesern.

Es ist viel Energie in das Notizbuchblog geflossen und ich hatte in den letzten Monaten und Jahren immer weniger Zeit, mich darum zu kümmern. Ihr als Leser habt entscheidend dazu beigetragen, dass das Blog noch da ist und immer noch fleißig gelesen wird. Danke dafür! Danke für eure Treue! Dieses Jahr möchte ich versuchen, dem Notizbuchblog neuen Schub zu geben. Umso mehr freue ich mich, euch zwei neue Co-Autoren vorstellen zu dürfen, deren erste Artikel schon bald erscheinen. Am besten stellen sich die beiden gleich mal selbst vor. Ich heiße die beiden im Blog herzlich willkommen und wünsche euch viel Spaß mit den Artikeln der beiden.

Thilo Heffen

Ich habe Notizbuchblog.de vor nicht allzu langer Zeit entdeckt. Weil ich alles rund um Schreibgeräte und Papier mag, freue ich mich, ab und zu hier aktiv mitwirken zu können. Auf meinem eigenen Blog (www.eximum.de) schreibe ich über Dinge, die ich liebe, die ich interessant finde oder auch einfach nur gut finde.

Matthias Büttner

Ich bin ein langjähriger Fan des Notizbuchblogs und auch selbst Blogger, wenn es um Persönlichkeitsentwicklung geht (buettner-bloggt.de) und … Vorsicht – ich bin auch Produzent von Notizbüchern und Terminkalendern – X17 und X47! Aber das hindert mich nicht, auch Produkte von Mitbewerbern gut zu finden … Bindewerk zum Beispiel. Ich interessiere mich schon lange für Schreiben, Schreibgeräte, Stifte und Papier und habe das Glück, mein Hobby zum Beruf machen zu können.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags: ,

Dank eines Linktipps von Leserin Steffi gibt es seit langer Zeit mal wieder einen neuen Hersteller, den ich in die Herstellerliste auf der rechten Seite des Bildschirms aufnehmen kann: Beechmore Books. Die Firma aus London bietet in ihrem Shop eine Reihe von Notizbüchern an, die je nach Einband in verschiedene Gruppen einsortiert sind. Bis auf die „Artist Edition“, die einen bedruckten Stoffeinband haben, scheinen die anderen Varianten alle einen Ledereinband zu haben. Darunter sind aber auch moderne Softcover Bücher.
In der Kategorie Softcover heißt es:

[…] A collection of streamlined, softcover notebooks, … in-house book binding process to ensure 180° lay-flat binding, and with a deep back pocket to store loose notes or cards, … We use true craftsmanship to combine specially sourced vegan leather, and the highest quality paper,… […]

Das Papier scheint 120 gsm Papier zu sein und jedes Buch kommt laut Webseite in einer schönen „premium presentation box“.
Die Bücher gibt es auch bei amazon (Affiliate Werbelink), wo sie in verschiedenen Einbandfarben ab ca. 16 EUR zu haben sind.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:

    Keine ähnlichen Artikel gefunden


Kategorie: Beechmore Books  Tags: , ,
  • Räume gerade meine Notizbuchsammlung auf. Das hier ist nicht mal 1/3 der ungenutzten Bücher, die sich in mehr als 10 Jahren Notizbuchblog angesammelt haben – dabei habe ich stets die meisten Bücher verlost und verschenkt!! #notizbuch #notizbuchli… Zum Tweet
  • Sehr bunte Mischung: „18 Modern Calendars for 2021 + Beyond“ – https://t.co/1lSR2mEFa4 Zum Tweet
  • Man merkt, dass das neue Jahr begonnen hat. Überall findet man Kalenderlisten – „2021 CALENDARS + PLANNERS“ – https://t.co/sgGPbt4e8M Zum Tweet
  • „This cute AI pet will fill the deep, dark void in your life” – https://t.co/5BPOz8E5YN – Auch wenn ich solche Spielereien technisch interessant finde, erinnern sie mich dennoch an das Buch “100 Augen” – https://t.co/6HfsOMr6Cg (amazon Werbelink!) Zum Tweet
  • „Lesen analog oder digital – nicht egal” – https://t.co/LgM6AqsGcP – das digitale Lesen und Schreiben wird bleiben. Wir sollten also lernen, richtig damit umzugehen. via @FAZ_NET Zum Tweet
  • RT @paperoh: The grid pattern on our Quadro notebook covers creates an utterly hip effect that you can get lost in. #paperoh #modernstationery https://t.co/MKCKA2vI9j Zum Tweet
  • Wacom’s pen tablet for students now works with Chromebooks – https://t.co/rH4Hx7rzci Zum Tweet
  • Sehr schöne Idee – Digitale Kunsthalle des ZDF – mit zwei Ausstellungen des ZKM hier in #Karlsruhe – https://t.co/mZXLMTWedr Zum Tweet

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein, Fundstücke  Tags: ,

Neulich wandte sich eine Leserin mit einer Frage nach einem Notizbuch an mich, die ich nicht beantworten kann:

ich suche ein ganz bestimmtes Notizbuch bzw. den Hersteller der Colibri Notizbücher.

Ich habe zwei solcher Notizbücher über Amazon bestellt. Siehe Link: https://www.amazon.de/COLIBRI-Notizbuch-softcover-liniert-Designed/dp/B0786QTBZ8

Leider gibt es das Notizbuch nicht mehr und der Händler reagiert nicht auf meine Nachfrage.

Im Notizbuch selbst finde sich keine Angaben zum Hersteller.

Bei amazon ist als Hersteller „Colibri Notebooks“ angegeben. Ein kurzes Googeln bringt zwar den Shop https://www.shop-kolibri.de/ zu Tage, der aber nichts mit den Büchern zu tun haben scheint. Außerdem tauchen noch ein oder zwei Onlineshops auf, die aber wenig vertrauenswürdig wirken (schlechte Übersetzung und kein Impressum). Jetzt bin ich ratlos. Wo kann man diese Bücher finden? Hat jemand von euch eine Idee? Gibt es den Hersteller überhaupt noch? Wir freuen uns über eure Hilfe in den Kommentaren

Screenshot von amazon. Affiliate-Werbelink zu amazon

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


In letzter Zeit war ich etwas häufiger bei Twitter unterwegs. Hier eine Zusammenfassung:

  • 2021 Year Planner https://t.co/g4iJ6FRIHW Zum Tweet
  • Das Jahr 2020 als Fernsehserie – ein absurder Plot: https://t.co/bKMjW3emIQ via @FAZ_NET Zum Tweet
  • RT @stlist: Die Ivy-Lee-Methode => This 100-Year-Old To-Do List Hack Still Works Like A Charm https://t.co/4fdYnV24yt #ToolBlogTipp Zum Tweet
  • Guten Morgen und frohes neues Jahr euch allen! #2021NewYear Zum Tweet
  • Das Notizbuchblog ist jetzt mit einem SSL Zertifikat geschützt und ihr könnt ab sofort per HTTPS darauf zugreifen. Habe https://t.co/lCFm1NjuoB genutzt – hat super funktioniert, kann ich sehr empfehlen. Zum Tweet
  • Habe ich außerdem schon mal erwähnt, dass ich Tweetdeck wirklich mag? Zum Tweet
  • Scheinbar hatte manche Probleme auf das Notizbuchblog zuzugreifen. Hing vermutlich mit der Umstellung auf HTTPS zusammen. Jetzt habe ich was umgestellt, was das mögliche Problem beheben sollte. Meldet euch gerne per Twitter, wenn was nicht funktio… Zum Tweet
  • Vlt. was für euch dabei? – „5 Terminkalender für Leute, die unter chronischem Freizeitstress leiden“ https://t.co/fpQbjmmYvf Zum Tweet
  • RT @stlist: Minimalistisch Schreiben im Browser => ZenPen ~ Minimal Distraction, Maximum Zen https://t.co/oQylEtYgsh #ToolBlogTipp Zum Tweet

Highlight der letzten beiden Wochen war das SSL Zertifikat, das ich endlich besorgt habe, damit ihr sicher über HTTPS im Notizbuchblog stöbern könnt. Dafür habe ich https://www.sslforfree.com/ genutzt, erst mal mit den kostenlosen Zertifikaten. Es lief sehr einfach und ich kann den Dienst durchaus empfehlen.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Die Tage sind immer noch grau und dunkel, aber der Frühling und damit etwas mehr Sonne sind nicht mehr weit. Irgendwann im November fand ich irgendwo den Good Day Sunshine Kalender. Er könnte beim Warten auf die Sonne helfen, denn er zeigt für jeden Tag einen Kreis, dessen Dicke die durchschnittliche Sonnenscheindauer des betreffenden Tages auf der Nordhalbkugel anzeigt. Ich finde ihn fast schon zu minimalistisch, weil wirklich nur Kreise drin sind und zum „Durchstreichen“ der Tage ist er fast zu Schade und zu teuer (65 EUR). Aber ein Blickfang ist er allemal. 

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie: